Monatsschrift der Stadt Herne - Nummer 24 - 1975 - Jahrgang 12
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne und des Stadtarchivs Herne.
Aus dem Inhalt:
- Die First Ladies und ihre besseren Hälften 
 (Bernd W. Holzrichter)
- Bottleships „Made in Herne“ (Helmut von der Gathen)
- Der kurze schöne Traum vom großen Airport 
 (Friedrich Rossmann)
- Ein Unternehmen ohne Konjunkturprobleme 
 (Heide Amthor-Zeppenfeld)
- Die Hibernia Schule - ein pädagogisches Modell 
 (Hans-Georg Grommes)
- Mama, mal doch mal! (Manfred Gutzmer)
- Damenwahl - Das weibliche Zehntel im Rat der Stadt 
 (Gabriella Wollenhaupt)
- Heinz Kurtzbach und Martin Peters In der Diskussion:
 Das Freizeithaus (Bernhard Graf von Schmettow)
- Sie jagen die Made im Speck (Helge Kondring)
- Damen, die keine Pudel kennen (Werner Schuchna)
- Neues aus der Unterwelt (Günter Rubach)
- Emils „letzter Wille“ (Werner Rusch)
Herausgegeben von der Stadtverwaltung Herne im Benehmen mit dem Verkehrsverein
