Monatsschrift der Stadt Herne - Nummer 22 - März / April 1967 - Jahrgang 4
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne und des Stadtarchivs Herne.
Aus dem Inhalt:
- Meilensteine auf dem Wege zur abendländischen 
 Gemeinschaft – Briand-Medaille für Herne
- 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Herne – 
 Geschichtliche Entwicklung
- Zeche „Julia“ – Ihre Geschichte und ihr Schicksal
- Immer nur Verwaltung? – oder gar Bürokratie?
- Alte Siegel und Stempel – Zeugnisse Herner 
 Stadtgeschichte (bis 1928)
- Ostarchivalien
- Wat de Pohlbörger meent!
- Plattdütsch för Hus un Schaule
- Erinnerungen eines alten Herners. Aus der Zeit 
 vor 50 – 60 Jahren
- Marmeladenfabrik und Senfmühlen. Zwei 
 Familienbetriebe im früheren Baukau
- Was ist mit dem „Festungsgitter“?
- Herner Schulsportzentrum
- Das kaufmännische Schulwesen.
- Ein Bericht für Eltern, Lehrherren und Schüler 
 von Oberstudiendirektor Dipl.- Handelslehrer M. Albrecht
 
- Ein Bericht für Eltern, Lehrherren und Schüler 
- Wiege der Ruhrindustrie - vom Bergbau und der 
 Metallverarbeitung im alten Märkischen Sauerland
- Vorrang für öffentlichen Verkehr
- Bauer und Dichter – von F. Hausemann
- Öffnungszeiten der Städt. Bücherei
Herausgegeben von der Stadtverwaltung Herne im Benehmen mit dem Verkehrsverein
