
- Details
- Zugriffe: 11
Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen endete der Tag mit unzähligen herzlichen Begegnungen und anregenden Gesprächen. Unser Stand, der mit historischen Plakaten und spannenden Exponaten bestückt war, lockte bereits frühzeitig Besucher:innen an. Es ist immer wieder faszinierend zu erleben, wie groß das Interesse an der Geschichte unserer Stadt ist – ein Thema, das jung und alt gleichermaßen begeistert.
Zu den Highlights des Tages zählten unsere immersiven 360°-Videos, die Herne aus ungewöhnlichen Perspektiven zeigten, sowie das beliebte Constantin-Quiz. Mit spannenden Fragen und attraktiven Preisen lockten wir über 200 motivierte Teilnehmer:innen an, die alle auf einen der Hauptgewinne hofften. Doch auch die jüngsten Besucher:innen kamen auf ihre Kosten: Am interaktiven Glücksrad durften sie sich drehen und sich über kleine, aber feine Preise freuen.
Ein unvergessliches Fest, das Geschichte lebendig werden ließ, generationsübergreifend unterhielt und die Herzen aller Anwesenden erwärmte!
- Details
- Zugriffe: 27841
Dieser Werbefilm wurde von der Firma Kinomat-Film, Wuppertal, 1940 für das Textilhaus Kress, Herne, hergestellt. Das Original ist auf 35mm Film für die Werbung in Kinos gemacht worden.
- Details
- Zugriffe: 18151
Taubensport in Herne-Börnig
Zum Ende des Kohlebergbaus möchten wir an „DAS“ Hobby der Kohle–Kumpel erinnern und einen kleinen Einblick in den Taubensport geben.
Die Brüder Borg aus Herne Börnig stellten ihren Schlag und ihr Fachwissen für unseren Film zur Verfügung.
- Details
- Zugriffe: 36082
Vor rund 150 begeisterten Zuschauern wurde am Abend des 22. März der Film „Der Torschrei – Die vergessene Skulptur von Sodingen“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
Hier können Sie sich den Film direkt anschauen.