• Home
  • Der Verein
      • Back
      • Aufnahmeantrag
      • Satzung
      • Mitgliedsbeitrag
      • Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?
  • Termine
  • Digitale Dokumente
      • Back
      • Stifter-Urkunde der Corona-Linde
      • Herne - Unsere Stadt
      • Sodinger Rundblick
      • vorort Stadtzeitung
      • Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel
      • Gutachten Arbeitersiedlung
      • Heimatbuch der Stadt Herne
      • Chronik der Gemeinde Baukau
      • Holthausen
      • Werbefilm Textilhaus Kress 1940
  • Der Bote
  • Podcast
      • Back
      • Der Bote
      • Podcast aus dem Wiki
      • Erinnerungen
      • Herne - unsere Stadt
      • Inne Kolonie
  • Presse
  • Spenden
  • Archiv
      • Back
      • Bücher
      • Zeitschirften
      • Medien
      • Kalender
  • Shop Shop
  • Vor Ort
      • Back
      • Vor Ort Videos
  • Wiki der Stadtgeschichte
  • Spenden
  • Artikel des Monats
  • Corona-Linde
  • Aufnahmeantrag
  • Newsletter bearbeiten
  • Herne historisch
  • Videoprojekt "Vor Ort"
  • Ortsfamilienbuch
  • Veranstaltungsarchiv
  • DGB Geschichtswerkstatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktieren Sie uns
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Melodien, Geschichten und Bilder: Herne im Wandel der Zeit
16:00
City Center Herne, Herne , Deutschland
Lesungen, Livemusik, Ausstellung, Gespräche u.v.m.
Datum : 14. September 2023
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Der lokalhistorische Gesprächskreis live 2023
18:00
City Center, Herne , Deutschland
Der lokalhistorische Gesprächskreis live im City Center
Datum : 27. September 2023
28
29
30

Herne historisch

Details
Zugriffe: 6435

Ein Pinguin aus Herne: Kleinwagen sollte einst in Serie gehen. Pinguin Werbeanzeige (Sammlung Friedhelm Wessel)

Im Mai 1953 gründete Romanus Müthing aus dem Sauerland die M.E.V. Studiengesellschaft für Fahrzeugentwicklung. Dem Landmaschinenvertreter war es nicht recht, als Autofabrikant aufzutreten, deshalb sollte die M.E.V. Studiengesellschaft in Herne die Entwicklung eines Fahrzeugmodells zur Serienreife betreiben. Betriebsleiter der M.E.V. wurde Heinz Elschenbroich, der in Herne schon bald eine kleine Halle anpachtete. Hier baute der Ingenieur Kurt Volkerath mit einigen Leuten den ersten Zentralrohrrahmen zum geplanten Dreirad mit einem 200-ccm-Einzylinder-Zweitaktmotor.

Weiterlesen: M.E.V.-Studiengesellschaft für Kraftfahrzeugentwicklung

Details
Zugriffe: 10716

HERNE HISTORISCH Dezember 2021

joomplu:645

Weiterlesen: Herne historisch 12/2021

Details
Zugriffe: 8844

HERNE HISTORISCH November 2021

joomplu:641

Weiterlesen: Herne historisch 11/2021

Details
Zugriffe: 10298

HERNE HISTORISCH Oktober 2021

Hirdes Ostentor

Weiterlesen: Hirdes Ostentor

Details
Zugriffe: 9699
HERNE HISTORISCH September 2021
 
joomplu:618
DJK Roland Wanne-Eickel. Foto von 1930
 
 

Weiterlesen: HERNE HISTORISCH

Zum Seitenanfang